Im Rahmen unserer Langfahrt von 2011 bis 2018 waren meine Lebensgefährtin Michaela und ich über 70.000 Seemeilen auf der Segelyacht “Alita” in den abgelegenen Ecken der Weltmeere unterwegs.
Unsere Yacht „Alita“
„Alita“ ist eine Alubat Sonate Ovni 455 CC, Baujahr 2004. Die 15 Meter lange Center-Cockpit-Yacht aus Aluminium ist die Sechste von insgesamt sieben dieses Modells, aus der französichen Werft Alubat. Sie ist nicht nur sicher und praktisch, sondern auch sehr hübsch anzusehen – also was ganz Besonderes. Sie fährt nun mit ihren neuen Eignern im Nordatlantik und Karibik unter deutscher Flagge.
Weltweite Langfahrt ist genau das, wofür diese Yacht ursprünglich gebaut wurde und wir haben sie darüber hinaus noch mehrfach verbessert. Ihr Konzept zeichnet sich durch solide Bauweise, guten Schutz vor den Elementen und einem einfahrbaren Schwert aus, was ihr nicht nur tolle Vorwind- und Starkwindeigenschaften beschert, sondern dank einem minimalen Tiefgang von nur 105 Zentimetern auch die Einfahrt in seichte Flussläufe und schwer zugängige Atolle erlaubt.
Selbst auf monatelangen Törns durch abgelegene Gebiete blieb keinerlei Komfort auf der Strecke und wenn es außen extrem ungemütlich wurde, sorgte der Decksaufbau und die Heizung für Wohnlichkeit. Der Wassermacher ermöglichte regelmäßige Süßwasserduschen und für den notwendigen Strom sorgten Solarzellen – notfalls auch ein Dieselgenerator. Als ehemaliger Tauchlehrer hatte ich natürlich auch einen kleinen Kompressor und umfangreiche Tauchausrüstung an Bord!